Jelgava ist eine Stadt in der Region Semgallen in Lettland. Sie liegt am Ufer des Flusses Lielupe und ist die viertgrößte Stadt des Landes. Jelgava hat eine reiche Geschichte und ist für ihre beeindruckende Architektur und ihre grünen Parks bekannt. Die Stadt hat eine charmante Mischung aus historischen Gebäuden und moderner Infrastruktur. Ein herausragendes architektonisches Wahrzeichen ist der Jelgava-Palast, der einst die Residenz der Herzöge von Kurland war. Der Palast ist von einem wunderschönen Park umgeben und beherbergt heute die Lettische Landwirtschaftsuniversität.
Jelgava hat auch eine lebendige Kulturszene mit vielen Theatern, Museen und Galerien. Das Jelgava Theater ist eines der ältesten Theater in Lettland und bietet eine breite Palette von Aufführungen, von klassischem Theater bis hin zu modernen Inszenierungen. Das Jelgava History and Art Museum ist ein weiterer kultureller Höhepunkt der Stadt und präsentiert die Geschichte und Kunst der Region.
Die Stadt ist auch für ihre grünen Parks und Gärten bekannt. Der Jelgava Stadtpark ist ein beliebter Ort für Spaziergänge und Freizeitaktivitäten. Er bietet weitläufige Rasenflächen, Spielplätze und einen malerischen See. Der Botanische Garten von Jelgava ist ein weiteres Highlight und beherbergt eine beeindruckende Sammlung von Pflanzen aus der ganzen Welt.
Jelgava ist auch ein wichtiger Bildungsstandort in Lettland. Neben der Lettischen Landwirtschaftsuniversität gibt es mehrere Gymnasien und Berufsschulen in der Stadt.
Die Region Semgallen, in der Jelgava liegt, ist bekannt für ihre malerische Landschaft mit sanften Hügeln, Flüssen und Wäldern. Es ist ein beliebtes Ziel für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Radfahren und Angeln.