Lolland ist eine Insel in Dänemark, die sich südlich von Seeland befindet. Sie ist Teil der Region Sjælland und gehört zur Verwaltungsregion Region Sjælland. Die Insel hat eine Fläche von etwa 1.243 Quadratkilometern und ist damit die viertgrößte Insel des Landes. Lolland zeichnet sich durch seine malerische Landschaft aus, die von sanften Hügeln, grünen Wiesen und weiten Feldern geprägt ist. Die Küste der Insel ist von langen Sandstränden und idyllischen Fischerdörfern gesäumt. Besonders bekannt ist die Stadt Nakskov, die größte Stadt auf Lolland, mit ihrem historischen Stadtkern und dem Hafen, der ein beliebter Anlaufpunkt für Segler ist.
Die Region Lolland bietet eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten. Besucher können die Natur bei Wanderungen oder Radtouren erkunden, auf den Stränden entspannen oder Wassersportaktivitäten wie Segeln oder Surfen ausprobieren. Auch kulturell hat Lolland einiges zu bieten. Es gibt zahlreiche Museen, darunter das Lolland-Falster Museum, das Einblicke in die Geschichte und Kultur der Region gibt.
Ein weiteres Highlight auf Lolland ist der Knuthenborg Safaripark, der größte Safaripark Nordeuropas. Hier können Besucher mit dem Auto oder zu Fuß durch das Gelände fahren und eine Vielzahl von exotischen Tieren aus nächster Nähe beobachten.
Die Insel ist auch für ihre landwirtschaftliche Produktion bekannt, insbesondere für den Anbau von Zuckerrüben und Getreide. Lolland ist ein wichtiger Teil der dänischen Agrarindustrie und trägt zur Versorgung des Landes mit landwirtschaftlichen Produkten bei.