Falster ist eine Insel in Dänemark, die sich südlich von Seeland befindet. Sie ist Teil der Region Sjælland und gehört zur Region Zealand. Mit einer Fläche von etwa 514 Quadratkilometern ist Falster die siebtgrößte Insel des Landes. Die Landschaft von Falster ist geprägt von sanften Hügeln, Feldern und Wäldern. Die Küste der Insel erstreckt sich über 200 Kilometer und bietet zahlreiche Sandstrände, die im Sommer zum Sonnenbaden und Schwimmen einladen. Besonders beliebt sind die Strände in Marielyst und Gedser.
Die größte Stadt auf Falster ist Nykøbing Falster, die auch als das kulturelle Zentrum der Insel gilt. Hier finden Besucher eine charmante Altstadt mit historischen Gebäuden, gemütlichen Cafés und Restaurants sowie ein lebendiges kulturelles Angebot. Zu den Sehenswürdigkeiten in Nykøbing Falster zählen das Mittelalterzentrum, das Kloster Maribo und das Schloss Corselitze.
Neben Nykøbing Falster gibt es auf Falster noch weitere kleine Städte und Dörfer, die einen Besuch wert sind. Dazu gehören Stubbekøbing, Nørre Alslev und Gedser, der südlichste Punkt Dänemarks. Gedser ist vor allem für seinen Fährhafen bekannt, von dem aus regelmäßig Fähren nach Rostock in Deutschland ablegen.
Falster ist auch ein beliebtes Ziel für Naturliebhaber. Die Insel bietet zahlreiche Wander- und Radwege, die durch idyllische Landschaften führen. Besonders beeindruckend ist der Guldborgsund, eine Meerenge, die Falster von Lolland trennt. Hier können Besucher die reiche Vogelwelt beobachten und die malerische Aussicht genießen.